Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Rechtsanspruch
  • Projekte
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Best Practice
  • Fördermöglichkeiten
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rechtsanspruch
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Kompetent im Ganztag
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Best Practice
  • Fördermöglichkeiten
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hybrider Fachtag des BVkE: "Qualität im Ganztag - Teilhabe ermöglichen"
Header 11
Header 22
Header 18
Veranstaltungen

Hybrider Fachtag des BVkE: "Qualität im Ganztag - Teilhabe ermöglichen"

Dokumentation des Fachtages: "Teilhabe verwirklichen – Ganztag qualitativ weiterentwickeln"

Ganztagesbetreuung ist Verwirklichung von Teilhabe!

Vor rund drei Jahren ist das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) in Kraft getreten. Damit
wird das Recht von Kindern auf Chancengleichheit, Teilhabe, Beteiligung und Beratung nun gesetzlich fest verankert. Mit dem Ziel Teilhabe für alle jungen Menschen zu ermöglichen, hat die Kultusministerkonferenz im Jahr 2023 Empfehlungen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität der Ganztagsschule und weiterer ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter verabschiedet.

Ziele der Veranstaltung

An dem Fachtag am 25.06.2024 in Berlin sollte vor allem der gesamtsystemische Blick auf die Ganztagesangebote geworfen werden anhand

  • von Diskussion aktueller Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung des bundesweiten Projektes "Zukunft Ganztagesbetreuung!"
  • der Darstellung von Best-Practice-Modellen und damit verbundenen unterschiedlichen Ansätzen
  • von Möglichkeiten und Chancen multiprofessioneller Zusammenarbeit

 

Präsentationen

Diakonie-Siegel_Ganztag - Björn-Christian Jung/Annette Klede als PDF herunterladen
PDF | 3,6 MB

Diakonie-Siegel_Ganztag

Warum Horte für die Entwicklung des Ganztags wichtig sind - Dr. Andreas Wildgruber als PDF herunterladen
PDF | 1,3 MB

Warum Horte für die Entwicklung des Ganztags wichtig sind

Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung - Monika Feist-Ortmanns als PDF herunterladen
PDF | 1,5 MB

Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung

Logo Glücksspirale klein
Facebook ganztagsbetreuung.org YouTube ganztagsbetreuung.org Instagram ganztagsbetreuung.org Linkedin ganztagsbetreuung.org
nach oben

Rechtsanspruch

  • Rechtsanspruch

Projekte

  • Projekte
  • Zukunft Ganztagesbetreuung!
  • Kompetent im Ganztag

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen und Positionierungen des BVkE
  • Publikationen des BVkE
  • Newsletter

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Dokumentation

Best Practice

  • Best Practice
  • LeseOasen
  • Kinderparlament
  • Struktur im Ganztag
  • Demokratieförderung

Fördermöglichkeiten

  • Fördermöglichkeiten
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ganztagsbetreuung.org/datenschutz
  • Impressum: www.ganztagsbetreuung.org/impressum
Copyright © caritas 2025