Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Rechtsanspruch
  • Projekte
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Best Practice
  • Fördermöglichkeiten
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rechtsanspruch
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Kompetent im Ganztag
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    •  
  • Best Practice
  • Fördermöglichkeiten
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Veranstaltungen
Header 16
Das Bild zeigt eine Frau und zwei Mädchen, die gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten. Unten links ist das BVkE-Logo abgebildet.
Header 4 Lesen
Header 3
Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen.

Aktuelle Veranstaltungen

Fachtag "Ganztägige Bildung und Betreuung" am 03.12.2025

Ab August 2026 wird in Deutschland bis zum Schuljahr 2029/2030 sukzessive ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern eingeführt. Im Rahmen der Einbindung der Kinder- und Jugendhilfe in die Ganztagsbetreuung können Angebote in Verantwortung der Schulen, in Verantwortung der Kinder- und Jugendhilfe und kombinierte Angebote differenziert betrachtet werden. Schaut man sich die Situation in einzelnen Bundesländern genauer an wird deutlich, wie unterschiedlich die Umsetzung geplant wird. 

Im Zentrum dieses Fachtages stehen aktuelle Entwicklungen rund um den Ausbau von Schule und Ganztagsbetreuung im Sozialraum, die Rolle der Kinder- und Jugendhilfe sowie Konzepte, die Multiprofessionalität und Kooperation in den Fokus rücken. 

Anhand von Praxisbeispielen und Fachimpulsen möchten wir mit Ihnen gemeinsam diskutieren, wie ein gelingender Ganztag aussehen kann.

 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm.
Die Anmeldung ist hier möglich.

 

Terminverschiebung - Zivilgesellschaftlicher Dialog

Das BMBFSFJ informiert über die Terminverschiebung des ursprünglich am 10.09. geplanten Zivilgesellschaftlichen Dialogs.

Sobald der nächste Termin feststeht, wird er hier veröffentlicht.

Facebook ganztagsbetreuung.org YouTube ganztagsbetreuung.org Instagram ganztagsbetreuung.org Linkedin ganztagsbetreuung.org
nach oben

Rechtsanspruch

  • Rechtsanspruch

Projekte

  • Projekte
  • Zukunft Ganztagesbetreuung!
  • Kompetent im Ganztag

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen und Positionierungen des BVkE
  • Publikationen des BVkE
  • Newsletter

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Dokumentation

Best Practice

  • Best Practice
  • LeseOasen
  • Kinderparlament
  • Struktur im Ganztag
  • Demokratieförderung

Fördermöglichkeiten

  • Fördermöglichkeiten
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ganztagsbetreuung.org/datenschutz
  • Impressum: www.ganztagsbetreuung.org/impressum
Copyright © caritas 2025