Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo BVkE
  • Startseite
  • Rechtsanspruch
  • Projekte
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Best Practice
  • Fördermöglichkeiten
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rechtsanspruch
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Kompetent im Ganztag
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Best Practice
  • Fördermöglichkeiten
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header 11
Header 22
Header 18
Veranstaltungen

Fachtag „Unterstützungssystem ganztägiger Bildung und Betreuung für Kinder im Grundschulalter“

Dokumentation Fachtag „Unterstützungssystem ganztägiger Bildung und Betreuung für Kinder im Grundschulalter“

Die Inanspruchnahme des Rechtsanspruchs auf Förderung im Ganztag sowie die kompetenzförderliche Wirkung ganztägiger Bildung und Betreuung hängen entscheidend von der Qualität der Ganztagsangebote ab. Der Ausbau von Ganztagsangeboten ist daher eng mit Fragen der Qualitäts- und Organisations­entwicklung verbunden. Dies bedarf  fachlicher Beratung in Bezug auf pädagogische Aspekte und Organisationsentwicklung. Das BMFSFJ führt hierzu regelmäßig Fachtage durch, so z. B. auch am 23.10.2024 zum Thema "Unterstützungssystem ganztägiger Bildung und Betreuung für Kinder im Grundschulalter".

Eine Vielzahl an Projekten, Organisationen und Institutionen beraten begleiten und bilden die Träger und Mitarbeitende von Ganztagsangeboten weiter. Diese unterschiedlichen Angebote lassen sich unter dem Begriff "Unterstützungs­systeme" zusammenfassen. Die Aufgaben und die Ausgestaltung der bestehenden Unterstützungs­systeme im Feld der Ganztagsbetreuung in den Bundesländern sind vielfältig. Ihre Gestaltung und Weiterentwicklung erscheint als eine zentrale Herausforderung beim Auf- und Ausbau kindgerechter, ganztägiger Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsangebote. Hochwertige Begleitung, Beratung und Weiterbildung sowie eine säulenübergreifende Aufsicht kann den Ganztagsausbau entscheidend voranbringen und die Qualität stärken. Doch stellt sich die Frage, ob die vorhandenen Strukturen die an sie gestellten Erwartungen erfüllen können.

Auf dem Fachtag wurden neben den Maßnahmen des Bundes verschiedene Beispiele aus den Ländern sowie kommunale Ansätze vorgestellt. Die Präsentationen der einzelnen Vorträge finden Sie hier als Dokumentation. https://www.recht-auf-ganztag.de/gb/service/veranstaltungen/fachtag-unterstuetzungssystem-ganztaegiger-bildung-und-betreuung-fuer-kinder-im-grundschulalter--247948

 

Präsentationen

PDF | 861,9 KB

Vermessung des Feldes - was wir über Unterstützungssysteme im Ganztag wissen

PDF | 522 KB

Maßnahmen des Bundes - "Bildungskommunen"

PDF | 116,3 KB

Maßnahmen des Bundes - "Das Curriculum Kompetent im Ganztag KoGat"

PDF | 2,1 MB

Beispiele aus den Ländern - Wie kann Schulaufsicht als zentraler Akteur im Unterstützungssystem wirksam werden

PDF | 1,4 MB

Beispiele aus den Ländern - Grundannahmen und Gelingensbedingungen für wirkungsvolle Unterstützungssysteme

PDF | 2,1 MB

Kommunale Ansätze - Bildungsnetzwerke

PDF | 753,9 KB

Etablierte Systeme der Kinder- und Jugendhilfe als Erfolgsgaranten

Logo Glücksspirale klein
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Rechtsanspruch

  • Rechtsanspruch

Projekte

  • Projekte
  • Zukunft Ganztagesbetreuung!
  • Kompetent im Ganztag

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen und Positionierungen des BVkE
  • Publikationen des BVkE

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Veranstaltungsdokumentationen

Best Practice

  • Best Practice
  • LeseOasen
  • Kinderparlament
  • Struktur im Ganztag
  • Demokratieförderung

Fördermöglichkeiten

  • Fördermöglichkeiten
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ganztagsbetreuung.org/datenschutz
  • Impressum: www.ganztagsbetreuung.org/impressum
Copyright © caritas 2025