Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo BVkE
  • Startseite
  • Rechtsanspruch
  • Projekte
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Best Practice
  • Fördermöglichkeiten
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rechtsanspruch
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Kompetent im Ganztag
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Best Practice
  • Fördermöglichkeiten
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header 16
Header GTB Startseite
Header 4 Lesen
Header 3

Kultur macht stark

Bündnisse für Bildung Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Ein buntes Graffiti mit verschiedenen Figuren und Formen in den Farben Rot, Grün, Blau, Braun und Orange auf einer Betonwand, teilweise von Pflanzen bewachsen.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit "Kultur macht stark" in der dritten Förderperiode (2023-2027) außerschulische Projekte der kulturellen Bildung. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen mit erschwerten Zugängen zu kultureller Bildung Teilhabe zu ermöglichen. Für eine Projektförderung müssen sich vor Ort mindestens drei außerschulische Akteure zu einem Bündnis zusammenschließen.

Das Programm kann für die Gestaltung von Ganztagsangeboten an Grundschulen genutzt werden. Wie die Integration von "Kultur macht stark" im Ganztag gelingen kann und welche Fördervoraussetzungen gelten, wird hier ausführlich beschrieben.

Zur Unterstützung der lokalen Akteure hat das BMBF regionale Beratungsstellen eingerichtet. Diese informieren, beraten und helfen bei der Suche nach Bündnispartner*innen oder bei der Konzeption von Projektideen. Zusätzlich zum Beratungsangebot führen die Beratungsstellen regelmäßig Informations- und Vernetzungsveranstaltungen durch. Eine Übersicht der regionalen Beratungsstellen sowie Termine zu geplanten Veranstaltungen sind hier verfügbar.

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Rechtsanspruch

  • Rechtsanspruch

Projekte

  • Projekte
  • Zukunft Ganztagesbetreuung!
  • Kompetent im Ganztag

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen und Positionierungen des BVkE
  • Publikationen des BVkE

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Veranstaltungsdokumentationen

Best Practice

  • Best Practice
  • LeseOasen
  • Kinderparlament
  • Struktur im Ganztag
  • Demokratieförderung

Fördermöglichkeiten

  • Fördermöglichkeiten
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ganztagsbetreuung.org/datenschutz
  • Impressum: www.ganztagsbetreuung.org/impressum
Copyright © caritas 2025