Kultur macht stark
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit "Kultur macht stark" in der dritten Förderperiode (2023-2027) außerschulische Projekte der kulturellen Bildung. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen mit erschwerten Zugängen zu kultureller Bildung Teilhabe zu ermöglichen. Für eine Projektförderung müssen sich vor Ort mindestens drei außerschulische Akteure zu einem Bündnis zusammenschließen.
Das Programm kann für die Gestaltung von Ganztagsangeboten an Grundschulen genutzt werden. Wie die Integration von "Kultur macht stark" im Ganztag gelingen kann und welche Fördervoraussetzungen gelten, wird hier ausführlich beschrieben.
Zur Unterstützung der lokalen Akteure hat das BMBF regionale Beratungsstellen eingerichtet. Diese informieren, beraten und helfen bei der Suche nach Bündnispartner*innen oder bei der Konzeption von Projektideen. Zusätzlich zum Beratungsangebot führen die Beratungsstellen regelmäßig Informations- und Vernetzungsveranstaltungen durch. Eine Übersicht der regionalen Beratungsstellen sowie Termine zu geplanten Veranstaltungen sind hier verfügbar.