Bildungskommune
Das ESF Plus-Programm "Bildungskommune" wurde um die Programmlinie "Ganztag in Bildungskommunen" erweitert. Bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Angebote der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder zeichnen sich durch eine sozialräumliche Arbeitsweise sowie die intensive Kooperation aller auf kommunaler Ebene beteiligten Akteure aus. Hierzu bedarf es kommunaler Koordination. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung zielt mit der zusätzlichen Programmlinie auf die Unterstützung kommunaler Koordinationsprozesse ab.
Gefördert werden Personalaufwendungen für Koordinationskräfte sowie Reisekosten für einen Zeitraum von maximal vier Jahren. Die Förderquote richtet sich nach den verschiedenen Zielregionen des ESF-Plus. Eine Förderhöchstgrenze existiert nicht. Antragsberechtigt sind Kommunen.